MKFOTO HFG

#about Hi! Welcome to Media Art—Photography at Karlsruhe University of Arts and Design (HfG).  This website displays the online conversation of the area's chat group in realtime. You might want to use the search bar to navigate.

#about Hi! Welcome to Media Art—Photography at Karlsruhe University of Arts and Design (HfG).  This website displays the online conversation of the area's chat group in realtime. You might want to use the search bar to navigate.

+
No tags matching

4

MM MM K K FFFFFF
M M M M K K F
M M M M KKKK FFFFFF
M M M K K F
M​ M M K K F

Hi! Welcome to Photography department of the Karlsruhe University of Art and Design (HfG). This website mirrors the online conversation of a chat group in realtime. You might want to use the search bar to navigate.
​ ​

Frameworks of fiction taking place in 103

Tobias

hier der ist der Artikel über den "sauberen" Stahl vor 1945, als Startpunkt für Research: https://www.derstandard.de/story/3000000172431/china-birgt-unverstrahlten-stahl-aus-schiffswracks-aus-dem-zweiten-weltkrieg-briten-empoert

This is happening tonight! Please join for a super interesting blast from the past of media art!

Dukhee

😂😂😂😂

Susanne Kriemann

dear all, the seminar Backbone of Photography starts today at 2pm in room 101...

My apologies for making the request in a public forum - and forgetting about the interface to the world.

Oh shit, i didn’t know either then and am sorry for the misinfo- who set that up?

test 123

Nothing is displayed on a website

any contacts for Blauer Salon?

Karo

noch eine Werbung : Dear students, as our excursion to Vienna and Graz will be started soon, we warmly remind to whom interested to register now!! 🚄 we are really looking forward you to join us! For those who already registered, please join the organization meeting for the trip at next week Monday 28.04.2025 at 18:00 online 🔗 : https://bbb.hfg-karlsruhe.de/b/kar-qx1-9av-i6o for others is of course also welcome to join! Details about the excursion: Together, we will visit some of the most significant institutions, including the Vienna Secession (Aglaia Konrad), the Belvedere (Hans Haacke), the Albertina, the Leopold Museum, the MAK, the Kunsthaus, and the MuseumsQuartier. A special highlight in Vienna will be our visit to the Angewandte, particularly the Werkstätte Analoge Fotografie, led by artists Lisa Rastl and Claudia Rohrauer. In Graz, we will attend Susanne Kriemann’s solo exhibition "Ray, Rock, Rowan (Being a Photograph)" at Camera Austria. 📅 Excursion dates: May 14 – May …

noch eine Werbung : Dear students, as our excursion to Vienna and Graz will be started soon, we warmly remind to whom interested to register now!! 🚄 we are really looking forward you to join us! For those who already registered, please join the organization meeting for the trip at next week Monday 28.04.2025 at 18:00 online 🔗 : https://bbb.hfg-karlsruhe.de/b/kar-qx1-9av-i6o for others is of course also welcome to join! Details about the excursion: Together, we will visit some of the most significant institutions, including the Vienna Secession (Aglaia Konrad), the Belvedere (Hans Haacke), the Albertina, the Leopold Museum, the MAK, the Kunsthaus, and the MuseumsQuartier. A special highlight in Vienna will be our visit to the Angewandte, particularly the Werkstätte Analoge Fotografie, led by artists Lisa Rastl and Claudia Rohrauer. In Graz, we will attend Susanne Kriemann’s solo exhibition "Ray, Rock, Rowan (Being a Photograph)" at Camera Austria. 📅 Excursion dates: May 14 – May 18, 2025 📍 Organizational meeting: April 28, 2025, 6:00 PM (online) We looking forward to your participation and see you!

Alejandra

Meeting 13 O Clock 101

Go @Feng!!!

Load more messages

Karo

Karo

Throwback thursday #sustainablephotography #wall

Susanne Kriemann

sustainable_photography

Karo

Karo

Karo

Aya-Charlotte Armah (keine Pronomen/ sie) ist eine dicke/fette lightskinned Schwarze, queere
Person. Sie ist Sozialarbeiter:in mit dem Schwerpunkt Kultur und Medien und hat einen
Masterabschluss im Bereich „Performative Künste in Sozialen Feldern“. Aya-Charlotte setzt sich
seit mehreren Jahren künstlerisch mit dem Thema Körperfett, Bodyacceptance und
zusammenhängend damit, auch mit intersektionalen Fragestellungen auseinander. Einige ihrer
künstlerischen Arbeiten teilt sie auf ihrem Instaaccount @normaproforma mit ihren Follower:innen.
Aya-Charlotte ist seit 2020 in der Lokalgruppe Frankfurt der Initiative Schwarze Menschen in
Deutschland (ISD) aktiv.
Mehr auf Instagram unter @normaproforma.
MARIA GONZÁLEZ LEAL, @BodyMary positioniert sich als Afro-Cubanisch-deutsch, fett, queer und ost-sozialisiert.
Als Antiskrimierungsberaterin, Bildungsreferentin, Workshopleiterin und Moderatorin arbeitet und forscht Maria González Leal in den Bereichen Beratung, Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit. Der intersektionale Arbeitsansatz fokussiert dabei die Themen: Antirassismus, Gewichtsdiskriminierung, Intersektionaler Feminismus, Queerness, nicht sichtbare GeBehinderung, psychische Erkrankung als Behinderung, Chronische Erkrankung und vererbte Armut. Ziel ist es verschiedene Diskriminierungsformen, Mehrfachdiskriminierungen und deren Verbindungen miteinander sichtbar zu machen und Lösungsansätze mit Verbündeten zu konzipieren, um Gewaltstrukturen abzubauen. In den sozialen Netzwerken des Accounts @bodymary werden diese Themen interdisziplinär in Form von Texten, Bildern, Videos und Podcasts aufgearbeitet.
Mehr auf Instagram unter @BodyMary.
Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum (sie/ihr) ist eine Schwarze fette Cis-Frau, wohnhaft in Offenbach und hat 2018 an der Goethe-Universität ihren Magister in American Studies, Politik und Soziologie gemacht. Christelle ist Co-Herausgeberin des Sammelbands “Spiegelblicke- Perspektiven Schwarzer Menschen in Deutschland” (2015) und Co-Autorin im Sammelband “Schwarz wird großgeschrieben” (2021). Sie ist mit Schwarzen Bewegungen in Deutschland verbunden und befasst sich aus einer aktivistischen, intersektionalen und emotionalen Perspektive mit Themen rund um Gewichtsdiskriminierung, Fat-Acceptance/Liberation und Anti-Schwarzen Rassismus. 
Mehr auf Instagram unter @nkweeny.
Foto: Katharina Dubno

Karo

Schaufenster Ausstellung bis heute von Alumna #HannahCooke Wann?
21.12. bis 22.12.2021
jeweils 16:00 - 19:00 Uh
Wo?
Die Ausstellung findet im cc99 statt und ist von draußen sichtbar.
Kaiserstr. 99, Karlsruhe

Hangyan

Kunsthalle #Baden-Baden #IsabelMotz
Load more messages