#about Hi! Welcome to Media Art—Photography at Karlsruhe University of Arts and Design (HfG). This website displays the online conversation of the area's chat group in realtime. You might want to use the search bar to navigate.
#about Hi! Welcome to Media Art—Photography at Karlsruhe University of Arts and Design (HfG). This website displays the online conversation of the area's chat group in realtime. You might want to use the search bar to navigate.
☺️
Nach Hambi I+II – Großformatkamera & Laborworkshops Im Wintersemester werden wieder spannende Fotomodule angeboten: Nach Hambi I – mit der Großformatkamera (Grundlagenschein) (Modul 1)(Blockseminar) To Hambi I – with the large format camera (Basic Certificate) (Module 1)(block seminar) Exkursion zum Hambacher Wald & umliegenden Dörfern, Arbeit mit der Großformatkamera, Entwicklung & Digitalisierung der Negative. Excursion to Hambach Forest and surrounding villages, working with a large-format camera, developing and digitising negatives. 23.–24.09. Vorbereitung im Fotostudio / Preparation in the photo studio (09:30–18:00 Uhr) 25.–28.09. Exkursion Hambi / Excursion to Hambi 29.09.–01.10. Filmentwicklung, Digitalisierung, digitale Bildbearbeitung (09:30–18:00 Uhr)/ Film development, digitisation, digital image processing (9:30 a.m. to 6:00 p.m.) (Eisenhart Keimeyer, Roland Solich) Max. 6-9 Teilnehmende Nach Hambi II – Experimentelles Großprinten im Schwarzweiß- …
Nach Hambi I+II – Großformatkamera & Laborworkshops Im Wintersemester werden wieder spannende Fotomodule angeboten: Nach Hambi I – mit der Großformatkamera (Grundlagenschein) (Modul 1)(Blockseminar) To Hambi I – with the large format camera (Basic Certificate) (Module 1)(block seminar) Exkursion zum Hambacher Wald & umliegenden Dörfern, Arbeit mit der Großformatkamera, Entwicklung & Digitalisierung der Negative. Excursion to Hambach Forest and surrounding villages, working with a large-format camera, developing and digitising negatives. 23.–24.09. Vorbereitung im Fotostudio / Preparation in the photo studio (09:30–18:00 Uhr) 25.–28.09. Exkursion Hambi / Excursion to Hambi 29.09.–01.10. Filmentwicklung, Digitalisierung, digitale Bildbearbeitung (09:30–18:00 Uhr)/ Film development, digitisation, digital image processing (9:30 a.m. to 6:00 p.m.) (Eisenhart Keimeyer, Roland Solich) Max. 6-9 Teilnehmende Nach Hambi II – Experimentelles Großprinten im Schwarzweiß- und Farblabor (Grundlagenschein) (Modul 2) / To Hambi II – Experimental large-format printing in the black-and-white and colour lab (basic certificate) (Module 2) Im zweiten Teil des Projekts widmen wir uns dem experimentellen Vergrößern der entstandenen 4x5 Inch Negative. In the second part of the project, we will focus on experimentally enlarging the resulting 4x5 inch negatives. Für Studierende, die bereits eine Einführung im Schwarzweißlabor und Farblabor, hatten:/ For students who have already completed an introduction to the black-and-white and colour laboratories, Mittwochs im WS: 22.10., 29.10., 05.11., 12.11., 19.11., 26.11., 03.12., 10.12., 17.12., 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02. Zusatztermine für Studierende ohne Laborerfahrung: / Additional dates for students without laboratory experience: Donnerstags im WS: 23.10., 30.10., 06.11., 13.11. jeweils 13:30–19:00 Uhr, Raum: 201 und 228 (Eisenhart Keimeyer,) Max. 6-9 Teilnehmende Hinweis: Die Kurse sind im VVZ noch nicht freigeschaltet – Zugriff dort erst zum neuen Semester Modul 2. Die Anmeldung über die Cloud ist jedoch bereits jetzt geöffnet (zeitliche Gründe). → Hier direkt anmelden: bis 15.09.25, 13:00 Uhr https://cloud.hfg-karlsruhe.de/apps/forms/s/kTqxeNX6pJtzkQJMzS63KkmF Max. 6–7 Teilnehmende. Kontakt: fotolabor@hfg-karlsruhe.de Nach Hambi I – mit der Großformatkamera (Grundlagenschein) (Modul 1) Der Hambacher Wald sollte ursprünglich vom Energieversorgungskonzern RWE für die Braunkohle des Tagebaus Hambach abgebaggert werden. Aus dem nahegelegenen Dorf Manheim sind die ansässigen Dorfbewohnerinnen fast alle umgesiedelt worden, die Architekturen vor Ort verfallen. In den letzten Jahren haben Klimaaktivistinnen wiederum vor Ort im Sündi (Erbwald) provisorische Hütten und Zelte errichtet, um die Räumung des Dorfes zu verhindern. Ganz aktuell werden Bäume im benachbarten „Sündenwäldchen“ für die Förderung von Kies gerodet, um nach dem Ende des Kohleabbaus ein großangelegtes, bisher nicht finanziertes Immobilienprojekt einzuleiten, bestehend aus einem der größten Binnenyachthäfen Europas und Luxuswohnanlagen. Es ist davon auszugehen, dass die Reste des „Sündenwäldchens“ im Oktober gerodet werden und ein großer Braunkohlebagger den Wald und Teile des Dorfs abbaggern. Bei einer Exkursion wollen wir uns gemeinsam mit Großformatkameras dokumentarisch und künstlerisch diesen Architekturen vor Ort nähern. Das Arbeiten mit der Großformatkamera erfordert Geduld, Zeit und das Erlernen von Großformatkamera-Techniken (Verschwenkungen, Verschiebungen, Scheimpflug-Regel), die wir vor Ort üben und ausprobieren werden.
☺️
Liebe Studierende, Es gibt Restplätze für die nächste Einführung: Wie dokumentiere ich fotografisch meine künstlerische Arbeit?. Sie findet von jeweils 09:55 -17 Uhr an folgenden Tagen statt: 29.07., 30.07., 31.07., 01.08., 04.08., 05.08., 06.08 Der Workshop findet in unserem Fotostudio (2 OG raum 201) an der HfG Karlsruhe statt. Überlegt euch, was ihr im Fotostudio fotografieren wollt, zum Beispiel eine eigene künstlerische Arbeit, ein eigenes Produkt oder ein Porträt. Anmeldung bis heute (28.07.25.) Abend 18 Uhr, wenn ihr teilnehmen wollt Die Anmeldung erfolgt über die HfG-Cloud. https://cloud.hfg-karlsruhe.de/apps/forms/s/kTqxeNX6pJtzkQJMzS63KkmF . Meldet euch bitte nur an, wenn ihr an allen Tagen Zeit habt teilzunehmen und schickt uns eure Telefonnummer- Weitere infos: https://hfg-karlsruhe.de/vorlesungsverzeichnis/v/2025ss/1c828fa Viele Grüße Eisenhart und Evi Viele Grüße Eisenhart Keimeyer Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe Karlsruhe University of Ar…
Liebe Studierende, Es gibt Restplätze für die nächste Einführung: Wie dokumentiere ich fotografisch meine künstlerische Arbeit?. Sie findet von jeweils 09:55 -17 Uhr an folgenden Tagen statt: 29.07., 30.07., 31.07., 01.08., 04.08., 05.08., 06.08 Der Workshop findet in unserem Fotostudio (2 OG raum 201) an der HfG Karlsruhe statt. Überlegt euch, was ihr im Fotostudio fotografieren wollt, zum Beispiel eine eigene künstlerische Arbeit, ein eigenes Produkt oder ein Porträt. Anmeldung bis heute (28.07.25.) Abend 18 Uhr, wenn ihr teilnehmen wollt Die Anmeldung erfolgt über die HfG-Cloud. https://cloud.hfg-karlsruhe.de/apps/forms/s/kTqxeNX6pJtzkQJMzS63KkmF . Meldet euch bitte nur an, wenn ihr an allen Tagen Zeit habt teilzunehmen und schickt uns eure Telefonnummer- Weitere infos: https://hfg-karlsruhe.de/vorlesungsverzeichnis/v/2025ss/1c828fa Viele Grüße Eisenhart und Evi Viele Grüße Eisenhart Keimeyer Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe Karlsruhe University of Arts and Design Eisenhart Keimeyer Werkstatt für Fotografie Lorenzstraße 15, 76135 Karlsruhe E-Mail: ekeimeyer@hfg-karlsruhe.de Internet: www.hfg-karlsruhe.de
Karo
Sweet reminder - today! Join us !💙🩵💚💛
Karo
RUNDGANG 🎉 SPECIAL TOUR OFFER Satellite – JOIN US FROM HfG! On Saturday, July 26, a shuttle bus will leave from HfG Karlsruhe at 2 PM to take you to Fruchthalle Rastatt. 🚐 Seats are limited – don’t miss your chance! 👉 Register now via this link: https://pad.riseup.net/p/hx7CBnfgieKelK3nvnEZ-keep We look forward to seeing you there! If you have any questions, please don't hesitate to ask us. Warm regards, Karo & Dakang
hi there - I heard that there is somehow still a wall left for MK student projects - if you want to exhibit so spontaneously, you can dm Alejandra and me
Flora
https://pad.riseup.net/p/Schichten_Rundgang 🪩❤️Heeeeey lovely peeeeeps❤️🪩 So happy to see you all at the Rundgang and we will all have fun and can be proud of what we did!!!💕💕💕 🧚♀️We froooooom the Asta need your help so we all have an even better Rundgang🧚♀️ Soooooooo guuuuuys have fun grab your bestie and just write yourself in the pad!!!!!💗💗💗 Love yoooooou💋 All the best and stay strong AStA privat
Dakang
Dear all, Due to the two curators are sick we have to cancel the Exkursion to Stuttgart:( sorry for all inconvenience and wish you have a good weekend!
Susanne Kriemann
Please let me know till tonight as curators prepare a small special thing for us :-)
Dakang
Dear all, this is a short notice and invitation of our Exkursion to Stuttgart at 13.07 this week Sunday! 👇Excursion Programm Stuttgart with Prof. Susanne Kriemann we will meet at 14:30 in front of ifa Stuttgart (Institut für Auslandsbeziehungen), then meet & talk with the curator Bettina Korintenberg and the Co-curator Gabriel Rossell Santillán. Then from 16:30 till 18:00we will visit Wüttembergischer Kunstverein! Looking forward to seeing you there!
privat if anyone knows how to get things on a potential MK mailing list, I'd love to spread it there too ^^
# Survey: HfG Gamedev Course Hey everyone. I'm tea, some of you may have met me. In the spirit of what Leander is doing, I want to do my part to try and help revive interactive art and games at HfG. I'll to try and offer a small game development course around Godot engine (in simple terms, a beginner friendly and free game engine akin to Unity/Unreal/etc.), specifically to share some knowledge and ease people into using these kind of tools. If this sounds interesting to you, I'd love to hear your feedback - if you have 5-10min, fill out this form and share it with those interested. https://forms.gle/i458So87b1EdUV7x6
Mati
privat Got a room available that I'm subletting from August for half a year the least. Would appreciate u sharing. We're doing castings on 20th Check out this Ad from WG-Gesucht: Terrace, Room 'til February, potentially longer https://www.wg-gesucht.de/11523184.html
Susanne Kriemann
for alumnae!
☺️

☺️
Karo

Karo

Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

Karo

Karo

Karo

Karo
