MKFOTO HFG

#about Hi! Welcome to Media Art—Photography at Karlsruhe University of Arts and Design (HfG).  This website displays the online conversation of the area's chat group in realtime. You might want to use the search bar to navigate.

#about Hi! Welcome to Media Art—Photography at Karlsruhe University of Arts and Design (HfG).  This website displays the online conversation of the area's chat group in realtime. You might want to use the search bar to navigate.

+
No tags matching

4

Susanne Kriemann

Wow!!! Great!

Karo

Warm and personal recommendation for Salzburg International Summer Academy of Fine Arts, there are options for scholarships, check it out : https://www.e-flux.com/announcements/518663/

Karo

Kamera Ausleihe is open tommorow Tuesday 12-14.

Karo

Hello! I just wanted to make annoncment that on Sunday 12.3 I ll give a tour in Staedtichen Gallery in Karlsruhe on my work. Please join at 4 pm 12.03 Hope to see you! https://www.instagram.com/p/CpVG6zwoELt/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

☺️

Hallo, Einführung in die Fotowerkstatt: (Fotostudio) 06. - 09. März 10 - 18 Uhr Einführung in das schwarz - weiss - Fotolabor 20. - 23. März 10 - 18 Uhr Einführung in die Fotowerkstatt: 03. - 06. April 10 - 18 Uhr in der Fotowerkstatt Raum 201 / 2. OG Grundlagenschein Fotowerkstatt: - Grundlagen - Regeln und Sicherheit - optische Grössen - Kameratechnik, Reproduktionen - Lichttechnik - Belichtungsmessung - Übungen Schwarz - weiss - Fotolabor: - Grundlagen - Regeln und Sicherheit - Umgang mit Fotochemikalien - Fotogramme - Filme entwickeln - Kontaktabzüge - Vergrößerungen Anmeldung und weitere Info : evi.kuenstle@hfg-karlsruhe.de

☺️

Liebe Studierende Der folgende Link dient zur Anmeldung zum freien Arbeiten in der Dunkelkammer in den Semesterferien. Bitte tragt euch ein für alle Termine ein, an denen ihr im Farblabor oder schwarz weiß Labor arbeiten wollt . Sollten genug Studierende zusammenkommen, können wir die Farbmaschine im Fotolabor in Betrieb lassen. Wenn dies nicht der Fall ist , wird die Chemie am Samstag abgelassen und das arbeiten wird in den Semesterferien nur in schwarz weiß möglich sein. Die folgenden Termine dienen als Möglichkeit um im Farblabor eigenständig zu arbeiten. Wie der Titel schon besagt, sollte eigenes Papier und ein gewisse Erfahrung vorhanden sein. (Grundlagen schein Fotolabor farbe, Grundlagen schein Fotolabor Schwarz Weiß) Bitte tragt euch mit dem folgenden Link, bis morgen am 17.02 um 22.00 Uhr in die folgende Liste ein. https://pad.riseup.net/p/bring_your_photo_paper_with_you-keep Grüße Eisenhart und Haroun Dear students The following link is for registering for free work…

Liebe Studierende Der folgende Link dient zur Anmeldung zum freien Arbeiten in der Dunkelkammer in den Semesterferien. Bitte tragt euch ein für alle Termine ein, an denen ihr im Farblabor oder schwarz weiß Labor arbeiten wollt . Sollten genug Studierende zusammenkommen, können wir die Farbmaschine im Fotolabor in Betrieb lassen. Wenn dies nicht der Fall ist , wird die Chemie am Samstag abgelassen und das arbeiten wird in den Semesterferien nur in schwarz weiß möglich sein. Die folgenden Termine dienen als Möglichkeit um im Farblabor eigenständig zu arbeiten. Wie der Titel schon besagt, sollte eigenes Papier und ein gewisse Erfahrung vorhanden sein. (Grundlagen schein Fotolabor farbe, Grundlagen schein Fotolabor Schwarz Weiß) Bitte tragt euch mit dem folgenden Link, bis morgen am 17.02 um 22.00 Uhr in die folgende Liste ein. https://pad.riseup.net/p/bring_your_photo_paper_with_you-keep Grüße Eisenhart und Haroun Dear students The following link is for registering for free work in the darkroom during the semester break. Please sign up for all the dates you would like to work in the colour lab or black and white lab. If enough students come together, we can leave the colour machine in operation in the photo lab. If this is not the case, the chemistry will be drained on Friday and work will only be possible in black and white during the semester break. The following dates serve as an opportunity to work independently in the colour lab. As the title says, you should have your own paper and some experience. (Grundlagen schein Fotolabor farbe, Grundlagen schein Fotolabor Schwarz Weiß) Please sign up with the following link until 17.02 at 22.00 in the following list. https://pad.riseup.net/p/bring_your_photo_paper_with_you-keep Greetings Eisenhart and Haroun

Susanne Kriemann

great call: https://camera-austria.at/ please consider!

Susanne Kriemann

Today!!! 10.02.2023, 1.30 pm

Susanne Kriemann

3rd floor, and right of black box.

Susanne Kriemann

358

Leon

Can anyone open 101 pls

Pierrot

Future of Future of Gestaltung

Hallo , ich belege gerade einen 16 mm filmworkshop an der Kunstakademie und ich wollte fragen ob jemand zufällig noch eine 16 mm Filmkamera hat die ich mir für eine Woche ausleihen könnte ( die aus dem HFG bestand haben wir schon ausgeliehen ) . Viele grüße

Load more messages

Faraway

Qianqian

One more ad for Sozial&Durstig ;)

Susanne Kriemann

charlotteeiffler #mksose_2025

Susanne Kriemann

On April 24th around 1 pm we would also like to inaugurated the new furnishings for 101 by #MoritzAppich #florianknöbl ! I will prepare some non-alcoholic drinks for this occasion! Please spread the word.

Karo

Prototypes of Raum voller Geschenke #workshop

Susanne Kriemann

☺️

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KNÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KNÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

Ziel des vier­tägigen Workshops ist die Entwicklung einer Struktur für neue Tisch- und Regalmodule, die in den Räumlichkeiten der Fotoklasse genutzt werden können. Der Workshop dient dabei als Raum für die experimentelle Grundlage der Entwicklung der zukünftigen Raumgestaltung. Es sollen dabei vor allem die Konstruktionsprinzipien und Gesten der einzelnen Displays untersucht werden um damit neue Gebilde und Charaktere zu inszenieren.

Susanne Kriemann

In den verlassenen Ladenflächen stehen nun die leeren Auslagen, einsame Kleiderständer und verstaubte Vitrinen im flackernden Licht der verbliebenen Tageslichtlampen. Im Seminar „Das Haus voller Geschenke“ – angelehnt an den Karstadt-Werbeslogan von 1989 – setzen wir uns mit den physischen Relikten der letzten Jahre der KARSTADT Ära auseinander. Basierend auf Elementen der ehemaligen Innenarchitektur der KARSTADT-Filiale in Siegen wollen wir die fiktiven und konstruktiven Potenziale von modularen Systeme wie Mittelraumgondeln, Pyramidentischen und Kreuzständern praktisch erforschen.

Susanne Kriemann

WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann 
Seit den 1920er Jahren prägen die KARSTADT-Warenhäuser das Bild deutscher Innenstädte. Von den glanzvollen Einkaufstempeln der Goldenen Zwanziger über die brutalistischen Betonbauten der Nachkriegszeit bis hin zum Leerstand infolge der Insolvenz der letzten Jahre – die Geschichte dieser Kaufhäuser spiegelt den Wandel des urbanen Raums und der Konsumkultur wider.
Load more messages