MKFOTO HFG

#about Hi! Welcome to Media Art—Photography at Karlsruhe University of Arts and Design (HfG).  This website displays the online conversation of the area's chat group in realtime. You might want to use the search bar to navigate.

#about Hi! Welcome to Media Art—Photography at Karlsruhe University of Arts and Design (HfG).  This website displays the online conversation of the area's chat group in realtime. You might want to use the search bar to navigate.

+
No tags matching

4

Susanne Kriemann

Hallo ihr: hier ein Kunstwettbewerb: www.muenzenbergforum.de/kunstwettbewerb

Friederike

Das klingt interessant (externer Workshop): Samstag, 3. Juli von 14 bis 18 Uhr: "Verschleiern, Verzerren, Verstecken – Photographisches Gestalten durch Unschärfe" Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene: 16–21 Jahre Leitung: Rebecca Unz, Bildschaffende und August-Sander-Preisträgerin 2020, Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur Was ist Unschärfe, wie lassen sich damit Bilder gestalten und wozu überhaupt? Während diesen Fragen am Beginn in einem kurzen Ausstellungsbesuch nachgegangen wird, stellt Rebecca Unz verschiedene Methoden vor, wie sich Unschärfe wie auch Unschärfe-Effekte einsetzen lassen. Diese Methoden können in der Praxis frei angewendet werden. Die entstandenen Bilder werden dann gemeinsam betrachtet und analysiert. Für den Workshop sollten Grundkenntnisse über ISO, Blende, Verschlusszeit vorhanden seinsowie eigenes Kameraequipment (Kamerabody, 1-2 Objektive, Speichermedium, evtl. zweiterAkku) mitgebracht werden. Voranmeldung bei Die Photographische Samm…

Das klingt interessant (externer Workshop): Samstag, 3. Juli von 14 bis 18 Uhr: "Verschleiern, Verzerren, Verstecken – Photographisches Gestalten durch Unschärfe" Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene: 16–21 Jahre Leitung: Rebecca Unz, Bildschaffende und August-Sander-Preisträgerin 2020, Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur Was ist Unschärfe, wie lassen sich damit Bilder gestalten und wozu überhaupt? Während diesen Fragen am Beginn in einem kurzen Ausstellungsbesuch nachgegangen wird, stellt Rebecca Unz verschiedene Methoden vor, wie sich Unschärfe wie auch Unschärfe-Effekte einsetzen lassen. Diese Methoden können in der Praxis frei angewendet werden. Die entstandenen Bilder werden dann gemeinsam betrachtet und analysiert. Für den Workshop sollten Grundkenntnisse über ISO, Blende, Verschlusszeit vorhanden seinsowie eigenes Kameraequipment (Kamerabody, 1-2 Objektive, Speichermedium, evtl. zweiterAkku) mitgebracht werden. Voranmeldung bei Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Tel.: 0221/88895300, E-Mail: photographie@sk-kultur.de

Pierrot

privat Voll gern Leonie! Bis wann bleibt es offen heute?

Leonie

*heute letzte Tag * Diplomausstellung "Ungeordnete Zustände" * Luis Leu * Falls jemand gerne noch vorbeigekommen wäre ist heute die Gelegenheit! Ich freu mich!

Karo

Liebe Alle , donnerstag 24.06 um 16 Uhr streamen wir live in Raum 101 vortrag und q&a mit chef kurator polinischer museum fuer moderne Kunst in Warschau - Sebastain Cichocki - ansonsten join us unbedingt in bbb: https://bbb.hfg-karlsruhe.de/b/ker-6f4-zhj

Karo

+++

Leonie

Liebe Gang, letzte Ausstellungswoche im Luis Leu- kommt vorbei! Ungeordnete Zustände Abtrag I Fragmentierung I Zerfall I Austrag I Verschwinden: Kleingärten an der Stuttgarter Straße in Karlsruhe Die Ausstellung "Ungeordnete Zustände" erzählt in unterschiedlichen Strängen von der Auflösung der Kleingärten an der Stuttgarter Straße in Karlsruhe. Hütten, Gärten und Wege wurden über die letzten Jahre geräumt, zerlegt und fortgetragen. Während dieses Prozesses wurde manches für kostbar und schützenswert befunden und mitgenommen, einigen wurde Ausgleich oder Zuflucht gewährt und manches schlicht weggeworfen. Die Ausstellung ist ein Versuch, die Eigenwilligkeit des Ortes und sein vermeintliches Verschwinden zu begreifen und etwas von ihm zu konservieren. Ausstellung im Luis Leu Luisenstraße 32 / Karlsruhe ab sofort bis 27. Juni 2021 immer Mittwoch bis Sonntag 16 bis 20 Uhr Ganz unkompliziert ohne Termin und Test! Grüße Leonie

Karo

Einsatz gegen Todesstrafe in Belarus , Aktion Amnesty International, jeder kann mail an Behörden senden! : https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-action/belarus-schicksal-von-todeskandidaten-ungewiss-2021-06-17

Alexander

Glaube in Susannes Büro ist der gleich flachbrett Scanner nochmal

Mustafa

# Viele Rollfilme

Karo

plenum references for nachhaltige gruppe - indeksykalische abbildung beispiel : http://tarynsimon.com/works/contraband/1 oder Pflanzen https://www.moma.org/artists/24413

Karo

Experimente lochkamera yifan

Alexander

Fall gelöst! Danke an alle Beteiligten

Load more messages

Faraway

Qianqian

One more ad for Sozial&Durstig ;)

Susanne Kriemann

charlotteeiffler #mksose_2025

Susanne Kriemann

On April 24th around 1 pm we would also like to inaugurated the new furnishings for 101 by #MoritzAppich #florianknöbl ! I will prepare some non-alcoholic drinks for this occasion! Please spread the word.

Karo

Prototypes of Raum voller Geschenke #workshop

Susanne Kriemann

☺️

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KNÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KNÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

Ziel des vier­tägigen Workshops ist die Entwicklung einer Struktur für neue Tisch- und Regalmodule, die in den Räumlichkeiten der Fotoklasse genutzt werden können. Der Workshop dient dabei als Raum für die experimentelle Grundlage der Entwicklung der zukünftigen Raumgestaltung. Es sollen dabei vor allem die Konstruktionsprinzipien und Gesten der einzelnen Displays untersucht werden um damit neue Gebilde und Charaktere zu inszenieren.

Susanne Kriemann

In den verlassenen Ladenflächen stehen nun die leeren Auslagen, einsame Kleiderständer und verstaubte Vitrinen im flackernden Licht der verbliebenen Tageslichtlampen. Im Seminar „Das Haus voller Geschenke“ – angelehnt an den Karstadt-Werbeslogan von 1989 – setzen wir uns mit den physischen Relikten der letzten Jahre der KARSTADT Ära auseinander. Basierend auf Elementen der ehemaligen Innenarchitektur der KARSTADT-Filiale in Siegen wollen wir die fiktiven und konstruktiven Potenziale von modularen Systeme wie Mittelraumgondeln, Pyramidentischen und Kreuzständern praktisch erforschen.

Susanne Kriemann

WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann 
Seit den 1920er Jahren prägen die KARSTADT-Warenhäuser das Bild deutscher Innenstädte. Von den glanzvollen Einkaufstempeln der Goldenen Zwanziger über die brutalistischen Betonbauten der Nachkriegszeit bis hin zum Leerstand infolge der Insolvenz der letzten Jahre – die Geschichte dieser Kaufhäuser spiegelt den Wandel des urbanen Raums und der Konsumkultur wider.
Load more messages