MKFOTO HFG

#about Hi! Welcome to Media Art—Photography at Karlsruhe University of Arts and Design (HfG).  This website displays the online conversation of the area's chat group in realtime. You might want to use the search bar to navigate.

#about Hi! Welcome to Media Art—Photography at Karlsruhe University of Arts and Design (HfG).  This website displays the online conversation of the area's chat group in realtime. You might want to use the search bar to navigate.

+
No tags matching

4

Susanne Kriemann

SAVE THE DATE: Mittwoch, wednesday 9th of Dec, 18.00h-19.00h Akinbode Akinbiye will talk about his works! All are invited!

Pierrot

Super :)

Senta

😍 richtig toll

Friederike

ice imprint of a leaf; found on one of my daily walks to my urban waldenpond

Susanne Kriemann

danke Iden!

Veranstaltung: Buchpräsentation BELARUS! DAS WEIBLICHE GESICHT DER REVOLUTION Mit der Herausgeberin Tina Wünschmann sowie den Autor*innen Yaraslava Ananka und Marina Naprushkina Buchpräsentation | 06. Dezember 2020 | 15:00 Uhr | Livestream | Auf Deutsch Wir übertragen die Veranstaltung live aus dem Container gorki.de/belarus-das-weibliche-gesicht-der-revolution Seit mehr als hundert Tagen protestieren die Menschen in Belarus gegen das Regime Alexander Lukaschenkas. 26 Jahre sind genug. Die Staatsmacht reagiert mit Gewalt. Tausende wurden entweder festgenommen oder mussten das Land verlassen. Aber die Proteste gehen weiter, zu viel steht auf dem Spiel. Ein Zurück in einen Zustand vor diesen Aufbruch ist nicht mehr möglich. Die Proteste in Belarus werden maßgeblich von Frauen getragen. Das gerade im Verlag edition.fotoTAPETA erschienene Buch »Belarus! Das weibliche Gesicht der Revolution« vereint verschiedene Stimmen des Protests. Im Gorki sprechen die Herausgeberin Tina Wünschma…

Veranstaltung: Buchpräsentation BELARUS! DAS WEIBLICHE GESICHT DER REVOLUTION Mit der Herausgeberin Tina Wünschmann sowie den Autor*innen Yaraslava Ananka und Marina Naprushkina Buchpräsentation | 06. Dezember 2020 | 15:00 Uhr | Livestream | Auf Deutsch Wir übertragen die Veranstaltung live aus dem Container gorki.de/belarus-das-weibliche-gesicht-der-revolution Seit mehr als hundert Tagen protestieren die Menschen in Belarus gegen das Regime Alexander Lukaschenkas. 26 Jahre sind genug. Die Staatsmacht reagiert mit Gewalt. Tausende wurden entweder festgenommen oder mussten das Land verlassen. Aber die Proteste gehen weiter, zu viel steht auf dem Spiel. Ein Zurück in einen Zustand vor diesen Aufbruch ist nicht mehr möglich. Die Proteste in Belarus werden maßgeblich von Frauen getragen. Das gerade im Verlag edition.fotoTAPETA erschienene Buch »Belarus! Das weibliche Gesicht der Revolution« vereint verschiedene Stimmen des Protests. Im Gorki sprechen die Herausgeberin Tina Wünschmann und die Autorinnen Marina Naprushkina und Yaraslava Ananka über die neue Demokratiebewegung in Belarus und die Rolle der Frauen darin. https://fb.me/e/1P9xMWI0Q

Nis

Friederike

muss einmal kurz aufstehen :-=

Friederike

Gut, dann gleich auf Skype

Nis

Link:

Nis

Gern auch Skype

Friederike

Wollen wir BBB nehmen?

Friederike

Wir treffen uns in 5 min online

Load more messages

Faraway

Qianqian

One more ad for Sozial&Durstig ;)

Susanne Kriemann

charlotteeiffler #mksose_2025

Susanne Kriemann

On April 24th around 1 pm we would also like to inaugurated the new furnishings for 101 by #MoritzAppich #florianknöbl ! I will prepare some non-alcoholic drinks for this occasion! Please spread the word.

Karo

Prototypes of Raum voller Geschenke #workshop

Susanne Kriemann

☺️

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KNÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KNÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

moritzappich und #florianknöbl have packed stuff for us!!!
WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKnoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann

Susanne Kriemann

Ziel des vier­tägigen Workshops ist die Entwicklung einer Struktur für neue Tisch- und Regalmodule, die in den Räumlichkeiten der Fotoklasse genutzt werden können. Der Workshop dient dabei als Raum für die experimentelle Grundlage der Entwicklung der zukünftigen Raumgestaltung. Es sollen dabei vor allem die Konstruktionsprinzipien und Gesten der einzelnen Displays untersucht werden um damit neue Gebilde und Charaktere zu inszenieren.

Susanne Kriemann

In den verlassenen Ladenflächen stehen nun die leeren Auslagen, einsame Kleiderständer und verstaubte Vitrinen im flackernden Licht der verbliebenen Tageslichtlampen. Im Seminar „Das Haus voller Geschenke“ – angelehnt an den Karstadt-Werbeslogan von 1989 – setzen wir uns mit den physischen Relikten der letzten Jahre der KARSTADT Ära auseinander. Basierend auf Elementen der ehemaligen Innenarchitektur der KARSTADT-Filiale in Siegen wollen wir die fiktiven und konstruktiven Potenziale von modularen Systeme wie Mittelraumgondeln, Pyramidentischen und Kreuzständern praktisch erforschen.

Susanne Kriemann

WORKSHOP MARCH 4th to MARCH 7!  MORITZ APPICH und FLORIAN KÖBL #101 #MoritzAppich #FlorianKoebl #artistic_research.                  Mit Möbeln des ehem Galeria Karstadt, Room 101, Prof Susanne Kriemann 
Seit den 1920er Jahren prägen die KARSTADT-Warenhäuser das Bild deutscher Innenstädte. Von den glanzvollen Einkaufstempeln der Goldenen Zwanziger über die brutalistischen Betonbauten der Nachkriegszeit bis hin zum Leerstand infolge der Insolvenz der letzten Jahre – die Geschichte dieser Kaufhäuser spiegelt den Wandel des urbanen Raums und der Konsumkultur wider.
Load more messages